voneinander lernen – Verständnis füreinander – Freude und Herzlichkeit
Gemeinsam lachen, lernen, die Natur geniessen. Dieser fachkundig gestaltete und begleitete Begegnung ermöglicht persönliche Beziehungen zwischen Kindern und Senioren. Sie fördern und gestalten die Kommunikation mit – und das Verständnis füreinander. Dieses Aufeinandertreffen bringt Freude und Herzlichkeit mit sich. Es lässt die unterschiedlichen Generationen näher zusammenrücken und prägt die gegenseitige Wertschätzung. In verschiedenen Angeboten bieten wir folgende generationenübergreifende Begegnungen.
Daten Gartenarbeit im Klostergarten Berg-Sion (jeweils von 14.00 – 16.30 Uhr)
- Montag, 3. Juli 2023
- Montag, 14. August 2023
- Montag, 28. August 2023
- Montag, 11. September 2023
- Montag, 25. September 2023
- Montag, 23. Oktober 2023
- Montag, 6. November 2023
Unsere Angebote
Spielnachmittag
Egal, in welchem Alter, dem Spiel sollte immer genug Raum gegeben werden. Im Mittelpunkt steht, nebst dem gegenseitigen Erlernen von Spielen oder Jassen, der Austausch zwischen den Generationen. Während die jungen Teilnehmer vom Erfahrungsschatz, der Ruhe und Aufmerksamkeit der Senioren profitieren, geniessen diese die willkommene und belebende Abwechslung. Oder ist es umgekehrt?
Verschieden Klassen der Unter-/Mittelstufe werden mit den Seniorinnen und Senioren einen bereichernden Nachmittag verbringen. Eine fachkundige Mitarbeiterin leitet das Angebot.
Besuch vom Therapiehund
Während einer Stunde besucht uns die Therapiehündin Dijara mit ihrer Besitzerin. Hunde tun uns Menschen gut: Körperkontakt und Interaktion mit dem Hund steigern das emotionale Wohlbefinden. Dabei erfahren wir Zuwendung, Aufmerksamkeit, Trost und Ermutigung. Stress und Angst können so abgebaut werden. Weiter fördert der Therapiehund die Knüpfung der so wichtigen sozialen Kontakte.
Seniorinnen und Senioren können gemeinsam mit einer Unterstufenklasse eine erlebnisreiche Begegnung erfahren.
Gartenarbeit Kloster Berg-Sion
«Alte Hasen und junges Gemüse!»
In unserem Klostergarten Berg-Sion gibt es viel zu gärtnern, beobachten und erzählen. Mit der Gartenarbeit ermöglichen wir Jung und Alt einen Zugang zur Natur.
Wir säen und pflanzen, lernen über das Verhalten der Bienen und der Hühner und erfahren wertvolle Informationen über die Ernte- und Verarbeitungsmethoden.
Dieser Nachmittag wird vom Gartenteam des Generationenhaus geleitet.
Kräutermanufaktur (saisonal bedingt)
Die Heilkräuter wachsen im hauseigenen Kräutergarten Kloster Berg-Sion. Zusammen mit einer Fachfrau für Heilkräuter stellen wir einfache Produkte her. Dabei wird wertvolles Wissen rund um die Kräuter und deren Weiterverarbeitung vermittelt.
Beim generationenübergreifenden Werken soll ein aktiver Austausch von Wissen stattfinden.
Und wer weiss, vielleicht kommt noch das eine oder andere alte Rezept zum Vorschein?
Zeit: 13.30 – 16.30 Uhr
Unkostenbeitrag: Preis auf Anfrage
inkl. Tee, kleine Verpflegung sowie Unterlagen
- Fragen oder Beratung zu den verschiedenen Angeboten während der Öffnungszeiten.
Diese Angebote erfordern eine Anmeldung.